Vermittlererstinformation für Kunden
Im Rahmen des ersten Kontaktes und vor Abschluss des gewünschten
Versicherungsschutzes erhalten Sie nachfolgende Informationen:
Michael Tack - Versicherungsmakler
Barbarastr. 24, 47495 Rheinberg
Tel. (0 28 02) 80 87 74
Fax (0 28 02) 80 99 38
Mobil 0177 5923743 |
E-Mail: TackMichael@aol.com
Web:
www.tack-michael.de
Steuernummer 119/5305/0848
Status des Vermittlers nach Gewerbeordnung
Versicherungsmakler nach § 34 d Abs. 1 GewO
Finanzanlagevermittler nach § 34 f Abs. 1 GewO
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34 i Abs. 1 GewO
Die Erlaubnis nach § 34 c der Gewerbeordnung (GewO) besteht ebenso.
Diese umfasst z.B. die Vermittlung von Bausparverträgen oder aber auch
die Vermittlung von Privatdarlehen.
Registrierungsnummern
§ 34 d GewO: D-FFQ4-LTCKL-36
§ 34 f GewO: D-F-120-6111-03
§ 34 i GewO: D-W-120-8MFK-97
Vermittlerregisterstelle
Sofern Sie die Eintragungen im Vermittlerregister überprüfen
möchten, so können Sie dies über die Internetseite
www.vermittlerregister.info
Telefon: (0 180) 60 05 85 0 (Festpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise
maximal 0,60 €/Anruf)
oder bei der DIHK e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin (Telefon: (030) 20308-0)
www.dihk.de
als registerführende gemeinsame Stelle jederzeit veranlassen.
Direkte Erlaubnis und Registrierungsbehörde nach § 34d,
§34f und §34i
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg
Tel. ( 02 03 ) 28 21 - 0
Fax ( 02 03 ) 2 65 33
E-Mail: ihk@niederrhein.ihk.de
Aufsichtsbehörde nach § 34c
Kreis Wesel (Der Landrat), Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel (Telefon
(0281) 207-0)
Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein
sollten, können Sie folgende Stellen als außergerichtliche
Schlichtungsstellen anrufen:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080 632, 10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22,
10052 Berlin
Online-Streitbeilegung via EU
https://webgate.ec.europa.eu/odr
Weitere Beschwerdestellen können Sie unter folgender Internetseite
finden:
https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenAnsprechpartner/beschwerdenansprechpartner_node.html
Grundlage der Beratung und Vermittlung
Dem Mandanten/Kunden wird vom Vermittler hiermit mitgeteilt, auf welcher
Grundlage die Beratung und Vermittlung des Vertrages erfolgt:
Beratung mit Servicepauschale
Der Vermittler erhält für die Vermittlung eine Courtage/Provision
von dem Produktanbieter/Versicherer.
Der Vermittler kann mit dem Kunden zusätzlich einen gesonderten
Vertrag
- Servicevereinbarung - über eine vermittlungsunabhängige
zusätzliche Service-Vergütungspauschale schließen, die der
Kunde an den Vermittler zu bezahlen hat.
Es besteht in gesetzlich vorgeschriebener Höhe eine
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für die Genehmigung nach
§ 34d Gewerbeordnung (Versicherungsvermittlung) und gemäß
§ 34 f (Finanzanlagenvermittlung), sowie § 34i GewO
(Immobiliardarlehensvermittlung).
Beteiligungsinformation:
Es besteht keine direkte oder indirekte Beteiligung von mehr als 10% der
Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Ebenso hält kein Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte
Beteiligung von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an unserem
Unternehmen.
Informationen über die Vergütung bei der
Finanzanlagenberatung und –Vermittlung:
Im Zusammenhang mit der Beratung und Vermittlung erfolgt die Vergütung
in erster Linie durch Zuwendungen von Dritten (den Produktgeber), welche
auch behalten werden dürfen.
Vermittelt und beraten wird aus der gesamten Breite des in Deutschland
bestehenden Marktes soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung
als Vermittler/Berater gem. § 34 f GewO zulässig ist.
Der Vermittler wird unabhängig beratend tätig sein.
Im Zusammenhang mit der Beratung und Vermittlung erfolgt die Vergütung
in erster Linie durch Zuwendungen von Dritten (den Produktgebern), welche
auch behalten werden dürfen.
Gem. § 34 i GewO (Immobiliardarlehnsvermittler)
erhält der Vermittler ein Leistungsentgelt für die erfolgreiche
Darlehensvermittlung vom Darlehnsgeber.
Der Vermittler wird unabhängig beratend tätig sein.