Vermittlererstinformation
gemäß § 15 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung
Ihr Vermittler
Ihr Vermittler verfügt über eine Gewerbeerlaubnis nach § 34d Abs.1 GewO als Versicherungsmakler und ist unter
der nachstehend genannten Registernummer in das Vermittlerregister nach § 11a GewO eingetragen. Er ist als
Vermittler Ihr Ansprechpartner in den vereinbarten Versicherungsangelegenheiten und persönlich verantwortlich
für seine Beratung nach §§ 60,61 und 63 VVG.
(1) Vermittler
Michael Tack Versicherungsmakler
Barbarastr. 24
47495 Rheinberg
D-FFQ4-LTCKL-36
(2) Ansprechpartner
Michael Tack
Barbarastr. 24
47495 Rheinberg
Tel. 02802-808774
Fax 02802-809938
(3) Es bestehen keine Beteiligungen an oder von Versicherern oder deren Muttergesellschaften.
(4) Es besteht eine gesetzeskonforme Vermögensschadenhaftpflicht, diese wurde der IHK nachgewiesen. Die
Registrierung erfolgte über die IHK Niederrheinische Industrie- und Handelskammer unter
Registriernummer: D-FFQ4-LTCKL-36
Erlaubnis der weiteren Berufsausübung
Der Vermittler verfügt zusätzlich über die Erlaubnis der weiteren Berufsausübung nach
(1) § 34f GewO als Finanzanlagenvermittler und ist im Register eingetragen unter der Nummer
D-F-120-6111-03
Er ist danach berechtigt Finanzanlagen folgender Richtungen zu vermitteln:
- Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder
ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden
dürfen (§ 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO)
(2) § 34i GewO als Immobiliardarlehens- und Immobilienkreditvermittler unter der Nummer
D-W-120-8MFK-97
(3) § 34c GewO als Makler, Bauträger, Finanzierungsvermittler, Baubetreuer und ist im Register eingetragen
unter der Nummer
Aktenzeichen: 32-1/32 31 35 (21/08)
(4) Beratungsleistungen auf Grundlage des Versicherungsmaklervertrages und der Versicherungsvermittlung
erfolgen in Erlaubnis nach § 34d GewO und betreffen nicht die vorgenannten weiteren registrierten
Berufszulassungen. Weitere Tätigkeiten und Beratungsleistungen sind grundsätzlich aufgrund einer
gesonderten Vereinbarung zu erbringen und nicht Gegenstand des Versicherungsmaklervertrages. Werden
keine zusätzlichen Vereinbarungen getroffen, gelten die gesetzlichen Regelungen.
(5) Sonstiges
Der § 34 C beinhaltet folgende Erlaubnis:
Vermittlung des Abschlusses, Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über
- Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte
- Wohnräume, gewerbliche Räume
- Darlehen
Dienststelle:
Kreis Wesel
Der Landrat
Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
Telefon: 02 81 / 2 07 – 0
Beratungsangebot
Dem Mandanten wird eine Beratung über den gewünschten Versicherungsschutz vor einer Vertragsvermittlung
oder dem Abschluss eines Versicherungsvertrages angeboten. Ob der Mandant eine Beratung gewünscht und
erhalten hatte, ergibt sich aus der Beratungsdokumentation oder einer Beratungsverzichtserklärung des
Mandanten.
Gemeinsame Angaben
(1) Zentrales Versicherungsvermittler-Melderegister
Sofern Sie die Eintragungen im Vermittlerregister überprüfen möchten, so können Sie dies über
- die Internetseite www.vermittlerregister.info
- oder telefonisch unter (0 180) 60 05 85 0 (Festpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
- oder bei der DIHK e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: (030) 20308-0, Internet: www.dihk.de
als registerführende gemeinsame Stelle nach § 11a GewO jederzeit veranlassen.
(2) Schlichtungsstellen für außergerichtliche Streitbeilegung nach § 11 Abs. 1 Nr. 7 VersVermV
Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie folgende Stellen als
außergerichtliche Schlichtungsstellen anrufen:
- Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080 632, 10006 Berlin
- Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
- Online-Streitbeilegung via EU, https://webgate.ec.europa.eu/odr
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin), Graurheindorfer Str. 108, 53177 Bonn
www.bafin.de
- Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI, Unter den Linden 42, 10117 Berlin, www.ombudsstelleinvestmentfonds.de
- Ombudsmann der privaten Bausparkassen, Klingelhoferstraße 4, 10785 Berlin, www.schlichtungsstellebausparen.de
Grundlage der Beratung und Vermittlung
Dem Mandanten wird vom Vermittler hiermit mitgeteilt, auf welcher Grundlage die Beratung und Vermittlung des
Vertrages erfolgt:
(1) Beratung mit Servicepauschale
Der Vermittler erhält für die Vermittlung eine Courtage/Provision von dem Produktanbieter/Versicherer. Der
Vermittler kann mit dem Mandanten zusätzlich einen gesonderten Vertrag - Servicevereinbarung - über eine
vermittlungsunabhängige zusätzliche Service-Vergütungspauschale schließen, die der Mandant an den
Vermittler zu bezahlen hat.
Beschwerdemanagement
(1) Falls Sie einmal nicht mit unserer Tätigkeit zufrieden sein sollten, bitten wir Sie sehr gern um Ihre
Verbesserungsvorschläge.
(7) Sonstige Informationen
Transparenzverordnung (TVO)
Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27.11.2019 über nachhaltigkeitsbezogene
Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema!
Daher beraten wir unsere Kunden unter anderem auch zu nachhaltigen Kapitalanlagen bei den von uns
vermittelten Produkten individuell und
persönlich.
Aktuell können diese gut bei fondsgebundenen Produkten durch die Auswahl von ESG-konformen
Investmentfonds dargestellt werden. Im Rahmen
der individuellen Beratung weisen wir auf erkennbare Vor- bzw. Nachteile hin.
Bei sonstigen Versicherungsprodukten ist derzeit die Betrachtung der nachhaltigen Kapitalanlage im Hinblick
auf deren Kapitalstock häufig noch
nicht möglich.
Für die Vermittlung von nachhaltigen Kapitalanlagen erhalten wir -und vergüten- regelmäßig die gleichen
Vergütungssätze wie für andere
Kapitalanlagen auch.